Do / 08.05.25

Studienplatz Zahnmedizin zum WS 2025/26 einklagen - Erfolgsaussichten

Wie stehen die Chancen zum Wintersemester 2025/26 einen Studienplatz im ersten Fachsemester des Studiengangs Zahnmedizin mit einer Studienplatzklage zu erhalten? Aktuell ist dazu noch keine genaue Prognose möglich. Deshalb bieten wir unser Starterpaket an. Damit haben Sie die Möglickeit, sich alle Chancen für eine spätere Studienplatzklage zu sichern. Vor der eigentlichen Klage müssen in vielen Bundesländern Anträge auf Zulassung außerhalb der Kapazität gestellt werden. Die ersten Fristen dafür laufen bereits am 15.07.2025 ab.

Im Starterpaket enthalten sind alle Anträge auf Zulassung außerhalb der festgesetzten Kapazität, unsere Erfolgsprognose und deren Besprechung. Sie entscheiden erst danach im September, welche Hochschulen verklagt werden sollen. Unserer Erfolgsprognose für die Studienplatzklagen liegen verschiedene Daten zugrunde:

  • im Sommer werden veröffentlicht: die aktuelle Zulassungszahl (Zahl der zu vergebenden Studienplätze) der jeweiligen Hochschulen,
  • aus den vergangen Semestern, die zum Teil noch nicht vorliegen: Entscheidung des Verwaltungsgerichtes und Oberverwaltungsgerichtes/Verwaltungsgerichtshofes und
  • unsere langjährige Erfahrung.

Informieren Sie sich gern zum Starterpaket und zum Ablauf einer Studienplatzklage.

Ist nicht doch ein kleiner Ausbilck auf die möglichen Erfolgsaussichten möglich? Ja, aber nur rückblickend auf die Zahl der gerichtlich festgestellen Studienplätze und Antragsteller in diesen Verfahren zum Wintersemester 2024/25, soweit diese abgeschlossen sind, was aber nicht für alle der Fall ist. Für diese Verfahren können wir jedoch feststellen: An allen Hochschulen, die zur Verteilung weiterer Studienplätze verpflichtet wurden, war die Chance einen Studienplatz zu erhalten genau so gut wie in den letzten Jahren. Das lag an den weiterhin sehr geringen Klägerzahlen und gleichbleibenden Studienplatzzahlen im gerichtlichen Verfahren. Ob sich dieser Trend so fortsetzt ist offen und kann erst prognostiziert werden, wenn auch die Klägerzahlen in den Verfahren zum Sommersemester 2025, die gerade starten, analysiert werden konnten.

Ihre Fragen zur Studienplatzklage, den Erfolgsaussichten und einzuhaltenden Fristen, Kosten und zur Dauer der gerichtlichen Verfahren beantworten wir gern in einem kostenlosen Erstgespräch. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!