Mi / 07.02.24
Humanmedizin Uni Heidelberg: Auswahlkriterium Interaktionelle Kompetenzen in der ZEQ zum WS 2024/25
Die Universität Heidelberg führt auch zum WS 2024/25 für den Studiengang Humanmedizin den Test für Interaktionelle Kompetenzen Medizin (IKM) durch. Dabei werden die zwischenmenschlichen Kompetenzen in der Arzt/Ärztin-PatientInnen-Interaktion in Form von kurzen Interviewsequenzen geprüft. Die Bewerbung für die Teilnahme am Test ist noch bis 29.02.2024 5:00 Uhr möglich.
Das Testergebnis soll in einer Unterquote (50 %) der ZEQ als alleiniges Kriterium Anwendung finden. Am IKM können nur diejenigen teilnehmen, die über ihr TMS-Ergebnis vorausgewählt werden. Dazu wird eine Rangliste mit den TMS-Standardwerten erstellt und die Besten werden eingeladen. Für Bewerber, die bisher noch nicht am TMS teilgenommen haben, ist damit auch die Teilnahme am ersten IKM nicht möglich.
Um Ihre Chancen auf Ihren Wunschstudienplatz zum WS 2024/25 zu verbessern, können Sie bereits jetzt mit uns Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie gern in einem kostenlosen Erstgespräch über die Möglichkeiten einer Studienplatzklage und zu unseren Starterpaketen. Das gilt für den Studiengang Humanmedizin und auch für die Studiengänge
- Zahnmedizin,
- Tiermedizin,
- Pharmazie,
- Psychologie (Bachelor),
- Psychologie (Master) und
- alle anderen Bachelor- und Masterstudiengänge.