Studieren in Deutschland – mit einer Studienplatzklage zum Wunschstudium

Klag’ Dich in Dein Studium ein
mit Dr. Kiebs & Frankenstein

Aktuelle Informationen zur Studienplatzklage

Fr / 10.01.25

Hochschulstart-Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2025 läuft am 15.01.2025 ab

Eine Bewerbung für das Sommersemester 2025 ist über Hochschulstart nur noch bis Mittwoch, 15.01.2025, 24.00 Uhr möglich. Bis dahin müssen Sie sich angemeldet und Ihre Daten an Hochschulstart übermittelt haben. Die ausgedruckte Bewerbung und sonstige Unterlagen können bis 20. Januar 2025 per Post (Eingang bei Hochschulstart) nachgereicht werden. Bei Hochschulstart bewerben Sie sich für die Studiengänge im Zentralen Vergabeverfahren Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie und für weitere Bachlelor- [...]

Weiterlesen

Mi / 08.01.25

Bewerbung für höhere Fachsemester zum Sommersemester 2025: Fristablauf am 15.01.2025

Für alle Bewerber, die in einem verwandten Studiengang, auf einem Teilstudienplatz oder im Ausland anrechenbare Leistungen erworben haben und sich in einem höheren Fachsemester zum Sommersemester 2025 bewerben wollen, läuft die Frist in allen Bundesländern (außer NRW und Universität Greifswald) am 15.01.2025 ab. Die Bewerbung erfolgt direkt bei der jeweiligen Hochschule. Um die Chancen auf eine Zulassung zu erhöhen, raten wir Ihnen zu einer möglichst flächendeckenden Bewerbung und zur Absicherung [...]

Weiterlesen

So / 05.01.25

Noch 10 Tage bis zum Fristablauf für die Studienplatzklage zum Sommersemester 2025

Studienplatzklagen zum Sommersemester 2025 müssen in den BundesländernBaden-Württemberg,Sachsen-Anhalt,Thüringen undMecklenburg-Vorpommern,sowie an einigen weiteren Hochschulenbis zum 15. Janauar 2025 mit einem Antrag auf Zulassung außerhalb der festgesetzten Kapazität an der jeweiligen Hochschule vorbereitet sein. Ohne diesen Antrag sind Studienplatzklagen zum Sommersemester in den genannten Bundesländern nicht mehr möglich. Diese Fristen gelten für alle Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung und [...]

Weiterlesen

Fr / 03.01.25

In den letzten Wochen insgesamt 22 Studienplätze für Humanmedizin und Zahnmedizin erstritten!

Das neue Jahr 2025 fängt ebenso erfolgreich an, wie das Jahr 2024 abgeschlossen werden konnte. Noch im Dezember 2024 konnten in den Studiengängen Humanmedizin, erstes, höheres vorklinisches und klinisches Semester und Zahnmedizin Studienplatzklageverfahren erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. Die Hochschule verpflichtete sich zur Vergabe von insgesamt neun weiteren Studienplätzen unter den gerichtlichen Antragstellern und führte noch im Dezember 2024 die Vergabeverfahren durch. Wir gratulieren [...]

Weiterlesen

Do / 02.01.25

Ham-Nat-Anmeldung für März 2025

Am 01.01.2025 öffnet auf dem Portal auswahltestzentrale.de die Anmeldung für die Studienauswahltests Ham-Nat, HAM-SJT und HAM-Man für die Studiengänge Humanmedizin (Hamburg, Magdeburg), Zahnmedizin (Hamburg) und Pharmazie (Hamburg, Greifswald), die voraussichtlich am 7. und 8. März 2025 stattfinden.Die Anmeldung wird bis zum 31.01.2025 möglich sein, dann schließt das Anmeldeportal und öffnet voraussichtlich erst wieder im Sommer 2025 für die Anmeldung zur Teilnahme an den Herbstterminen im September [...]

Weiterlesen

Do / 02.01.25

Frühjahrs-TMS 2025: Anmeldephase 1 startet heute!

Heute am 2. Januar 2025 startet für Erstteilnehmer am TMS (Test medizinische Studiengänge) die Anmeldephase für den Frühjahrstermin am 10. und 11.05.2025. Der TMS wird von vielen Hochschulen als Auswahlkriterium im AdH (Auswahlverfahren der Hochschulen) und in der ZEQ (Zustätzliche Eignungsquote) für die Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin und Tiermedizin berücksichtigt. Erstteilnehmer sind alle Personen, die entweder noch nie am TMS teilgenommen oder nach einem Testabbruch kein Ergebnis erhalten [...]

Weiterlesen

Mo / 23.12.24

Allen Lesern frohe Weihnachten

Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen schöne und erholsame Feiertage und alles Gute für das neue Jahr! Da die ersten Fristen für die Vorbereitung der Studienplatzklagen zum Sommersemester 2025 bereits am 15. Januar 2025 ablaufen, nutzen Sie die Zeit um sich über die Studienplatzklage und unser Starterpaket für das Sommersemester zu informieren. Zur Beantwortung Ihrer Fragen zum Starterpaket und zur Studienplatzklage rufen Sie uns gern an! Wir beantworten Ihre Fragen gern in einem kostenlosen Erstgespräch. [...]

Weiterlesen

Do / 19.12.24

TMS-Ergebnisse werden zur Verfügung gestellt

Im Laufe des 20. Dezember 2024 werden im perönlichen Accout die Testergebnisse des Herbst-TMS zur Verfügung gestellt. Das Testergebnis können Sie noch fristgerecht vor Ablauf der Bewerbungsfrist bei Hochschulstart für das Sommersemester 2025 hochladen. Hochschulstart stellt dafür eine Anleitung bereit. Nach Eintragung der Daten müssen diese auch noch übermittelt werden. Dazu dient der Button Daten übermitteln. Nur wenn dieser am Ende gedrück wird, werden die Daten ins System hochgeladen und bei Ihrer [...]

Weiterlesen

Mi / 11.12.24

Noch 5 Wochen bis zum Ablauf der Hochschulstart-Bewerbungsfrist

Seit Öffnung des Bewerbungsportals bei Hochschulstart für das Sommersemester 2025 ist bereits einige Zeit verstrichen, so dass bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist am 15. Januar 2025 nur noch fünf Wochen verbleiben.Zwar bieten im Sommersemester weniger Hochschulen als im Wintersemester den Studienstart an, allerdings sind auch in den "zentralen" Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie die Auswahlgrenzen im Sommersemester oft niedriger als im Wintersemester und so die Zulassungschancen [...]

Weiterlesen

Mo / 09.12.24

Interviewverfahren der Universität Greifswald: Bewerbung bis 31.01.2025 für das WS 2025/26

Wenn Sie sich zum WS 2025/26 für ein Studium der Humanmedizin oder Zahnmedizin an der Universität Greifswald bewerben wollen, können Sie noch Ihre Chancen für das Auswahlverfahren der Hochschule verbessern: Melden Sie sich noch bis 31. Januar 2025 für das Interviewverfahren an! Voraussetzungen für die Teilnahme sind:Sie haben ein Abiturzeugnis im Zeitpunkt der Bewerbung (spätestens am 31. Januar!),Sie haben noch kein Studium abgeschlossen undSie sind EU-Bürger oder haben eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung.Die [...]

Weiterlesen