Studieren in Deutschland – mit einer Studienplatzklage zum Wunschstudium

Klag’ Dich in Dein Studium ein
mit Dr. Kiebs & Frankenstein

Aktuelle Informationen zur Studienplatzklage

So / 21.09.25

Studienplatzklagen WS 25/26 in Sachsen (15.10.) und in Bayern noch möglich

Der Freistaat Sachsen hat für die Anträge auf außerkapazitäre Zulassung zum Wintersemester die Frist 15. Oktober bestimmt. Da die Vorlesungen zum WS 2025/26 jedoch bereits am 13. Oktober 2025 starten, sollten auch die Studienplatzklagen gegen sächsische Hochschulen noch vor dem Vorlesungsbeginn eingeleitet werden.Gefragt sind zum Beispiel folgende Studiengänge:Lehramt an der Uni Leipzig, TU Chemnitz, TU DresdenTiermedizin an der Uni LeipzigKommunikations- und Medienwissenschaften an der Uni Leipzig,Soziale [...]

Weiterlesen

Do / 18.09.25

In NRW endet die Frist für die Hochschulanträge außerhalb der Kapazität am 30.09.2025 bzw. 01.10.2025

Das Bundesland Nordrhein-Westfalen hat für Anträge auf Zulassung außerhalb der Kapazität folgende Fristen geregelt: 30. September 2025 für die Studiengänge Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie (zentrales Vergabeverfahren) und 1. Oktober 2025 für alle anderen Studiengänge (örtliches Vergabeverfahren). Nur wer seinen außerkapazitären Antrag vor Ablauf dieser Fristen stellt, hat die Chance, ein gerichtliches Verfahren zum WS 2025/26 gegen Hochschulen in NRW erfolgreich durchführen zu können.Wenn Sie daher [...]

Weiterlesen

So / 14.09.25

Fristablauf für Studienplatzklagen in Berlin zum WS 25/26

In Berlin läuft die Frist für Anträge auf außerkapazitäre Zulassung zum Wintersemester 2025/26 am 1. Oktober 2025 ab. Dies gilt zum Beispiel für Bewerber an der TU Berlin, Charité Berlin, HWR Berlin, HTW Berlin, ASH Berlin, BHT Berlin und betrifft die Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Hebammenwissenschaft, Soziale Arbeit, Öffentliche Verwaltung und viele weitere Bachelor- und Masterstudiengänge.Für Bewerber an der Freien Universität Berlin und Humboldt-Universität [...]

Weiterlesen

Do / 04.09.25

Studienplatzklagen Potsdam - Fristablauf 15.09.2025

Wer in Potsdam studieren möchte, sollte sich schnell bei uns über die Möglichkeiten einer Studienplatzklage informieren. Nur noch bis zum 15.09.2025 können Anträge auf außerkapazitäre Zulassung an Hochschulen in Brandenburg gestellt werden. Die gilt z.B. an der Universität Potsdam für Bewerber der StudiengängePsychologie Bachelor,Psychologie Master,Lehramt für die Primarstufe,Lehramt für die Sekundarstufe Politik, Verwaltung und OrganisationPolitik und Wirtschaftund viele andereoder an der Fachhochschule [...]

Weiterlesen

Mo / 25.08.25

Ablehnungsbescheide im DOSV

Bei Hochschulstart werden ab dem 25. August 2025 die Ablehnungsbescheide für die Bachelor-Studiengänge im Dialogorientierten Serviceverfahren (DOSV) bereit gestellt. Dies betrifft zum Beispiel die Studiengänge:Psychologie Bachelor,Soziale Arbeit z. B. an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin, der FH Potsdam, der HTWK Leipzig, der TH Köln, der HAW Hamburg, der Frankfurt UAS und viele andere HochschulenMono-Bachelor an der HU Berlin, z.B. Sozialwissenschaften, SportwissenschaftenBachelor-Studiengänge [...]

Weiterlesen

So / 24.08.25

Frist für Anträge außerhalb der festgesetzten Kapazität in Hessen endet am 01.09.2025

Bevor eine Studienplatzklage beim Verwaltungsgericht eingereicht werden kann, muss bei der Hochschule die Zulassung außerhalb der festgesetzten Kapazität beantragt werden. Die meisten Bundesländer haben für diese Anträge Fristen geregelt. Im Bundesland Hessen müssen die Anträge bis zum 1. September 2025 eingegangen sein.Wenn Sie zum Beispiel an den Universitäten Gießen, Frankfurt/M., Marburg, Kassel oder Darmstadt oder an den Hochschulen Frankfurt/M., RheinMain, Fulda oder Darmstadt studieren wollen [...]

Weiterlesen

Fr / 22.08.25

Hochschulstart-Zulassungsbescheide und Ablehnungsbescheide werden zur Verfügung gestellt

Am 25. August 2025 werden die restlichen Zulassungsbescheide und die Ablehnungbescheide im perönlichen Account bei Hochschulstart zur Verfügung gestellt. Haben Sie Fragen zu Ihrem Ablehnungsbescheid, kontaktieren Sie uns: Klag dich ein mit Dr. Kiebs & FrankensteinHaben Sie uns mit einem Startepaket Humanmedizin, Zahnmedizin oder Psychologie beauftragt? Dann übersenden Sie uns bitte zeitnah Ihre Ablehnungsbescheide per E-Mail.Gleichzeitig mit den Ablehnungsbescheiden erhalten Sie von Hochschulstart [...]

Weiterlesen

Fr / 15.08.25

Härtefallquote: Erste Zulassungsangebote

Für die Bewerber in der Härtefallquote werden ab dem 15. August 2025 die ersten Zulassungsangebote zur Verfügung gestellt. Am 25./26. August 2025 ist dann klar, ob Ihr Härtefallantrag berücksichtigt wurde. Sie erhalten an diesen Tagen einen Zulassungs- oder Ablehnungsbescheid.Gern prüfen wir für Sie, ob ein Vorgehen gegen den Ablehnungsbescheid erfolgversprechend ist oder beraten Sie dazu, wie ein Härtefallantrag aussehen muss, damit er im nächsten Auswahlverfahren berücksichtigt werden kann. Kontaktieren [...]

Weiterlesen

Fr / 15.08.25

Fristende am 15.09.2025 in Brandenburg, Bremen, Saarland und teilweise in Niedersachsen

Am 15. September 2025 endet die Frist für die Anträge auf außerkapazitäre Zulassung in Brandenburg, Bremen, im Saarland sowie an einzelnen Universitäten in Niedersachsen.Diese Frist gilt nicht für die Studiengänge im Zentralen Vergabeverfahren bei Hochschulstart (Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie), die an der Universität des Saarlandes angeboten werden. Diese läuft erst am 15. Oktober 2025 ab!Wenn Sie sich Ihre Chancen sichern wollen, buchen Sie für Ihren Wunschstudiengang unser Starterpaket: [...]

Weiterlesen

Di / 05.08.25

Anmeldezeitraum für bevorzugte TMS-Wiederholer endet

Der nur einwöchige Anmeldezeitraum für bevorzugte TMS-Wiederholer (sog. Anmeldephase 2) endet am 9. August 2025, 5:00 Uhr. Bevorzugte Wiederholer sind diejenigen, die sich zum letzten Termin (Frühjahr 2025) angemeldet, aber keinen Platz bekommen hatten. Die Anmeldung ist auf dem TMS-Anmeldeportal möglich.Wollen Sie Ihre Chancen auf eine Zulassung zum Wintersemester 2025/26 in der Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Pharmazie verbessern? Wir informieren Sie gern über die Studienplatzklage [...]

Weiterlesen